
Wir hatten natürlich bei unser Planung bereits vorgesehen, dass ein Deck (eine Terrasse aus Holz) an drei Seiten um das Häuschen herum verlaufen sollte. Jetzt wo wir eine große ebene Fläche benötigten, wurde dies zumindest schon mal an der langen Seite, der Eingangsseite, fertiggstellt. :-)
Die Vorarbeiten waren alle erledigt. Der gesamte Unterbau war um einiges größer, als nur die Grundfläche des Häuschens. Die Eingangsseite ist auch die Seite, wo das Deck am breitesten wird, also eine richtige Terrasse, auf der man sich auch mal an ein kleines Gartentischchen setzen kann, oder sich zu einem Sonnenbad verleiten lassen kann ;-).
Josh war an dieser Arbeit so interessiert, dass er mit der Nase so dicht wie möglich dabei sein mußte. ;-)
Michi hatte sich schon vor einiger Zeit ein kleines Gerät angeschafft, das sowohl den gleichen Abstand zwischen den Deckbrettern garantiert, und es gleichermaßen ermöglicht, durch eine schräg verlaufene Führungsschine die Schrauben so zu plazieren, dass sie seitich in die Bretter geschraubt werden. Sie sind dann nicht auf dem Deck zu sehen oder zu spüren. Eine einfache, aber sehr feine Sache und kinderleicht, wie später zu sehen sein wird. ;-)
Michi konnte das Deck noch nicht ganz bis an die Sperrholzplatte heranarbeiten, da die Eingangsschiebetür erst eingebaut werden muß.
Wie ihr seht, habe ich bereits den großen Hügel mit den Grasabschnitten "entsorgt". Die liegen jetzt hinter der Stützmauer. ;-)
Ganz Ganze sieht nun etwas ordentlicher aus. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen